Dank einfallsreicher Ideen und wagemutiger Mitstreiter wird im Kreis Wesel kein Kaugummi und küchenabfälle auf der Straße übersehen. Nicht nur der Rhein fließt hier, sondern auch der Kampf gegen Littering. Die Leute lösen das Problem von Grund auf. Und das mit einer anständigen Menge Charme.
Anstelle des Mathematikunterrichts starten die Schulklassen mit einer “Schnipseljagd XXL”. Die Person, die den schmutzigsten Spielplatz säubert, bekommt die goldene Müllzange. Preiswert, aber effektiv! Die Kinder bemühen sich und konkurrieren darum, wer den schönsten Park entwirft.Das Ergebnis ist schöner als beim Frühlingsputz von Oma.
Vereine organisieren “Besen-Flashmobs”. Am Sonntagmorgen erscheinen unerwartet zwanzig Personen mit bunten Westen und großen Eimern. Passanten reiben erstaunt ihre Augen, helfen spontan und der Kaffee schmeckt anschließend doppelt so gut. Einige Hundebesitzer bringen sogar ihre eigene Tüte für die letzten Krümel mit.
Die Kommunen gehen neue Wege. Mülltonnen mit auffälligen Mustern zeigen deutlich an, wo der Müll entsorgt werden soll. Darauf stehen regionale Sprüche wie „Pott sauber, Herz sauber“ oder „Wat mutt, dat mutt – auch mit Müll!“. Diese Eimer sind fast beliebter als jeder Selfie-Spot.
Jugendliche zeigen auf TikTok und Instagram in selbst produzierten Videos, wie schnell man eine saubere Straße schaffen kann. Ein Tanz, ein Lied und ein Müllsack genügen für ein virales Statement, das zu einem schöneren Wesel beiträgt! Beim Lesen von Kommentaren erkennt man, dass Menschen hier miteinander kommunizieren und nicht aneinander vorbeireden.
Beim Spaziergang entlang der Lippe entdecken Familien die sogenannten „Müll-Alarm-Schilder“. Dort befindet sich die Nummer des “Sauber-Zauber-Teams”. Ein Anruf genügt, und am nächsten Tag ist der Müll verschwunden. Manchmal war es schneller als der Paketbote.
Gemeinsames Müllsammeln macht mehr Spaß. Wer schon einmal einen fremden Kaffeebecher aus dem Gebüsch geholt hat, denkt vielleicht beim nächsten Latte zweimal nach. Wesel zeigt, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt Littering mit Humor und mehr Verbundenheit bekämpfen können.